Search
Now showing items 1-10 of 69
-
Migration in Südtirol und Tirol: Analysen und multidisziplinäre Perspektiven
(Eurac Research, 2011)Der Sammelband betrachtet und vergleicht die Zuwanderung von Bürgern aus dem Ausland nach Südtirol und Tirol und zeigt regionale Besonderheiten und Herausforderungen auf. Auf der Grundlage von umfassenden Interviews und ... -
Challenges to indigenous political and socio-economic participation: Natural Resources, Gender, Education and Intellectual Property / Desafíos de los pueblos indígenas en su participación política y socio-económica: Recursos Naturales, Género, Educación y Propiedad Intelectual
(Eurac Research, 2017)Indigenous peoples (whose number amounts to approximately 400 million people on a global scale) may refer to different collectivities who live in a variety of demographic, territorial, social and political contexts. These ... -
Deutsch ist nicht gleich Deutsch - Paese che vai, tedesco che trovi: Materialien für den Deutschunterricht in Südtirol
(Eurac Research, 2013)Die deutsche Sprache in Europa ist ein sehr breitgefächerter Themenbereich, immer aktuell und für Lehrende genauso wie für Lernende immer wieder sehr spannend. In Südtirol, das sowohl Teil des deutschen Sprachgebiets als ... -
Guidelines for collaborative legal / administrative terminology work
(Eurac Research, 2013)The Guidelines give a clear picture over current workflows for multilingual terminology work in the legal and administrative domain, with a specific focus on all the peculiarities of terminology elaboration in a domain ... -
Rapporto su immigrazione e integrazione in Alto Adige: 2016/2017
(Eurac Research, 2018)Il presente volume, curato dall’Istituto sui Diritti delle Minoranze di EURAC Research e dal Servizio di coordinamento per l’integrazione della Provincia Autonoma di Bolzano, raccoglie, approfondisce ed analizza dati ed ... -
Bericht zur Einwanderung und Integration in Südtirol: 2016/2017
(Eurac Research, 2018)Dieser Bericht, der von dem Institut für Minderheitenrechte der EURAC Research und der Koordinierungsstelle für die Integration der Autonomen Provinz Bozen herausgegeben wurde, sammelt, vertieft und analysiert Zahlen, Daten ... -
Partizipation und partizipative Demokratie in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino: eine Projektdokumentation = Partecipazione e democrazia partecipativa nell'Euregio Tirolo-Alto Adige-Trentino
(Eurac Research, 2015)Die Projektdokumentation ist eine Retrospektive der Arbeit und Forschung des Projektes "POP! Pfade der Partizipation" (2014-2015) und fasst die wichtigsten Etappen und Ergebnisse der Arbeitsgruppen und Tagungen aus ...